Über uns

Tach!

Willkommen aufm Campingplatz Naturpott Borkenberge. Fühl Dich wie zu Hause. Atme mal schön tief durch.

Und dann machen wir Dir ne gute Zeit. Ganz einfach. Ohne Planungsstress oder komplizierte Anmeldebürokratie. Stattdessen verbringen wir Deine und unsere Zeit viel lieber damit, Dich kennenzulernen. Damit wir Dir Deinen Besuch bei uns so entspannt wie möglich machen können.

Wat ihr immer gerne wissen wollt

Wir nehmen euch am ersten gebuchten Tag ab 14:30 Uhr in Empfang. Auschecken könnt ihr bei uns auf den Stellplätzen bis 13 Uhr (im Glampingzelt bis 11 Uhr). So könnt ihr noch in Ruhe zusammen packen, ne Pommes essen und dann ganz entspannt nach Hause düsen. 

Na sicher, hömma. Bis zu zwei Hunde sind ok. Wir wissen doch, dass ihr ohne eure Köter nur n halber Mensch seid. Solange ihr mit nem freundlichen Hund anreist, der die Nachbarsmenschen und -hunde in Frieden lässt, könnt ihr gerne alle zusammen kommen. 
Ausgenommen sind die Glampingzelte, das Naturbad und der Spielplatz.
Bitte nehmt die Hunde am gesamten Platz anne Leine. Dat sollte ja eh selbstverständlich sein. 

Klare Sache: Nee, geht nicht. Auch nicht gegen Bezahlung, damit hat das nämlich gar nichts zu tun. Wir sind versicherungsrechtlich dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur unsere Übernachtungsgäste im Naturbad plantschen. So ist sichergestellt, dass die Anzahl an Personen, die im Wasser unterwegs sind, überschaubar bleibt. Das ist nicht nur wichtig, um eure Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch, um das Ökosystem intakt zu halten, das das Wasser reinigt.
Also kurzum: Ohne Stellplatz kein Naturbad – wer das missachtet, riskiert nicht nur Ärger für uns, sondern auch, dass unser Naturbad kippt und wir das Becken für alle schließen müssen.
Wenne bei uns baden willst, kommt einfachn für ne Nacht rum und leg nen Kurzurlaub ein!

Also bei uns läuft dat ganz unkompliziert: Du buchst nen Stellplatz für maximal 6 Personen – danach berechnet sich auch der Preis. Bei mehr als 6 Personen buchste einfach den Nachbarstellplatz dazu. Wie ihr den Platz belegt, ist letztendlich euch überlassen. Ob mit Wohnwagen, Dachzelt, großem Familienzelt oder mit wat auch immer ihr so rumreist. Ihr könnt auch z.B. nen Wohnmobil mit nem Zelt kombinieren. Oder n Pavillon, Hundezaun – oder wat euch sonst so einfällt – ohne Extrakosten aufstellen. 

Einzige Ausnahme: Wir erlauben keine zwei Wohnmobile/Wohnwagen auf einem Platz.

(Und weil die Frage so oft kommt: n normal großer Familienbulli gilt nicht als Wohnmobil. Es können also zwei Bullis auf einem Platz zusammen stehen).

(Patchwork-)Familien, die mit maximal 2 Erwachsenen und mehr als 4 Kindern unterwegs sind, schreiben uns am besten vorab ne Mail. Da findet sich auch ne Lösung.

Für eure Verpflegung haben wir uns diese Saison ins Zeug gelegt. In unserem rund um die Ihr geöffneten „Herr Anton”-Automaten kannste dir nicht nur Takis und Gönnergy ziehen, sondern auch Kartoffeln, Grillgut, Seifenblasen und Kartenspiele.
Außerdem bekochen wir euch in unserer POTTkantine aktuell (in der Nebensaison) Montags, mittwochs und donnerstags von 17-20 Uhr (geöffnet ist bis 21 Uhr) und freitags bis sonntags von 12-20:30 Uhr. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie Pommes Currywurst (auch vegan), aber auch leckere Burger, besondere Tagesgerichte oder leckere Waffeln. Komm gerne rum, wir freuen uns, dir was Leckeres aufzutischen.

Na klar! Inner POTTkantine bekommter aktuell in der Nebensaison an den Wochenenden frische Brötchen und Kaffee. 
Samstag und Sonntag gibt’s außerdem n großzügiges Frühstücksbuffet, da bekommter für 15,90 ne leckere Kaffeespezialität, nen Saft und so viel vom Buffet, bis ihr gestärkt seid für den Tag. Kinder bis 15 Jahren bekommen nen Räuberteller für 8,90 Euro. Kids unter 7 zahlen 2,50 Euro. Reservieren könnt ihr dafür gerne unter kantine@naturpott-borkenberge.de

Alles, was das Herz begehrt, gibt’s in Dülmen: LIDL, dm, Blumenläden, Dönermann –  10 Minuten mitm Auto entfernt.

Mitm Rad könnt ihr besser in 15 Minuten nach Haltern Sythen zum Edeka fahren (etwa 6 km entfernt, einmal mitten durch den Wald). Ihr findet über die App komoot auch viele Rad- und Wanderrouten direkt von unserem Platz aus. Die Route nach Sythen findet ihr da auch. Zu unserem Profil kommt ihr hier. Dort sind alle Routen hinterlegt.

Wer sich die volle Packung Natur und Landleben geben will, macht einen kleinen Ausflug zur Milchtankstelle Ellertmann oder fährt aufm Hinweg zu uns am Hofladen Sebbel vorbei.

Na sicher – wir verleihen hochwertige E-Bikes in verschiedenen Rahmengrößen jeweils für nen halben oder ganzen Tag. Die passenden Kindersitze könnter dazu leihen. Braucht ihr Kinderräder oder Fahrradanhänger, müsstet ihr die aktuell selbst mitbringen.

Trägt der Papst rote Schlappen? Ja sicher sind Strom und duschen inklusive. 

Offenes Feuer können wir zur Sicherheit aller Camper leider nicht zulassen. Wir haben eine große Gemeinschafts-Feuerstelle, an der wir häufig Lagerfeuerchen veranstalten.

Ah und übrigens, Grillen mit nem Gas- oder Kohlegrill geht natürlich klar.

Ne gute Zeit haben steht bei uns im Vordergrund und damit dat auch für alle gleichermaßen der Fall ist, gibt’s im Naturpott nur 5 Regeln:

  1. Nachtruhe is‘ ab 22 Uhr – und wir alle kennen den Unterschied zwischen lecker Pilsken und leise quatschen und lauter Musik und Nachbarn ärgern. Bitte denk auch an die anderen Camper:innen. Allen, die dat nicht schaffen, hilft unser Sicherheitsdienst aufe Sprünge. 
  2. Bitte fahr Schrittgeschwindigkeit auf’m gesamten Platz.
  3. Hunde sind die besten Viecher, aber damit wir hier alle koexistieren können, nimmste deinen bitte anne Leine.
  4. Müll packste bitte getrennt inne Tonne. 
  5. Lass et dir so gut wie möglich gehen und meld dich bei uns, wenn wir irgendwat dazu beitragen können! 

Die Camping-Stellplätze sind ausreichend groß, sodass ihr euer Auto einfach dort mit draufstellen könnt. 
Weitere Parkplätze sind bei uns nur begrenzt vorhanden.

Die Schranke schließt ab 22 Uhr und öffnet morgens ab 6:30 Uhr. In medizinischen Notfällen könnt ihr aber immer (auch nachts) rausfahren. 

Unser Platz bleibt im Winter während der Betriebsferien vom 22.12.24 bis 16.01.25 geschlossen. Ansonsten haben wir das ganze Jahr für euch geöffnet.

Saisonplätze nicht mehr – aber Ganzjahresplätze. Die Nachfrage ist recht groß, daher gibt’s aktuell ne Warteliste. Alle Infos dazu findeste hier.

Die Ganzjahresplätze könnt ihr 365 Tage im Jahr nutzen – allerdings ist eine Anmeldung als Erstwohnsitz nicht mehr möglich.

Ihr könnt zu einer Buchung bis zu vier Stellplätze hinzufügen. Pro Stellplatz sind maximal 6 Personen zugelassen. Größere Gruppen als diese 24 Personen können wir leider nicht mehr annehmen.

Was natürlich immer geht: Sprecht euch mit euren Freund:innen ab und bucht pro Familie/Partei jeweils nen eigenen Stellplatz nah beieinander. 

Wenn ihr einen Betriebsausflug plant, als Veranstalter:in ne größere Sache organisieren wollt oder sonstwat für Ideen habt, sprecht uns an – vielleicht finden wir da eine individuelle Lösung. Bitte beachtet aber, dass wir die große Zeltwiese für Gruppen oder Veranstaltungen zukünftig nicht mehr zur Verfügung stellen können.

Der Platz

Camping

Unsere Stellplätze sind grün und mit einer Fläche von ca. 100 qm ziemlich großzügig. Weil ihr Platz braucht, um mal richtig schön die Seele baumeln lassen zu können. Und weil kleine Kinder auf Wiesen spielen und große Kinder sich auf ihrem eigenen Fleckchen Erde entspannen können sollen, ohne dem Nachbarn im Nacken zu hängen.

Zelten

Schlagt eure Zelte auf unserem Standard-Stellplatz auf und lasst die Seele baumeln. Ab 2024 könnt ihr euch euren Lieblingsplatz aussuchen und seid nicht mehr aufs ehemalige Zeltwäldchen beschränkt. So habt ihr auf unseren Stellplätzen mit 100 m2 Rasenfläche deutlich mehr Platz – auch für große Familienzelte oder Autos mit Dachzelt. Wasser und Strom sind inklusive.

Dusche und Lokus

Dusche mit 5-Sekunden-Intervallen? Ach komm, hör mir auf! Wir vertrauen auf Dich und Dein Umweltbewusstsein. Wir sind gut zu euch, ihr seid gut zu uns. Deshalb könnt ihr bei uns großzügige und komfortable Sanitäranlagen genießen. Mit schicken Hebelmischern. Damit ihr eure Zeit im Bad so entspannt verbringen könnt wie Zuhause.

Pottkantine Naturpott Borkenberge 2024 Max Menning

Freizeit und Leckerchen

Machen wir uns nix vor, richtig schön wird’s nur, wenn’s auch lecker ist. In unserer Pottkantine kochen wir frisch – und vor allem selbst. Weils immer noch am besten schmeckt, wenn Freunde Dein Essen zubereiten. Und während Du genießt, können sich die Kids in Sichtweite auf unserem Zechturmspielplatz, dem Pumptrack oder im Naturbad austoben.

Inner Umgebung

Unser Naturpott Borkenberge liegt in einer ziemlich schönen Region. Die lohnt es sich zu erkunden. Deshalb geben wir Dir immer ein paar aktuelle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung an die Hand. In unserem Trallafitti-Bereich und auf unseren Social Media Kanälen verraten wir euch außerdem, wat spannendes inner Umgebung los ist, wenn ihr bei uns seid.

Dat Team

Thomas

Geschäftsführer

Kathi

Human Resources

Rahel

Gäste- & Buchungsmanagement

Jule

PR, Marketing & Business Development

Michael

Haustechnik

Corinna

Reinigung

Helmut

Haustechnik

Sarah

Reinigung

Lukas

Haustechnik

Eva

Kinderbetreuung

Suki

Passt auf alles auf

Wat' bisher so passiert is'

Infos zur Anreise mit Wohnwagen/Camper oder Zelt

Die wichtigsten Infos zur Anreise haste ja bereits erhalten oder du erhältst sie noch per Mail (die schicken wir 2 Tage vor Anreise raus). 

Anreise ist immer ab 14:30 Uhr und ein Late-Check-In bis 22 Uhr möglich.

Wenn du das erste Mal bei uns bist und jetzt schon weißt, dass du am Anreisetag erst nach unseren Öffnungszeiten ankommen kannst, ruf am besten einmal durch (02594 7979561), damit wir dir den Late-Check-In kurz erklären können.
Falls das nicht klappt, kannste aber auch immer bei Anreise unsere Late-Check-In-Nummer anrufen, die an der Rezeption aushängt. 

Damit bei der Anfahrt keine Verwirrung entsteht, empfehlen wir dir, vorab einmal den Platzplan anzuschauen und deinen Stellplatz schon mal ausfindig zu machen. 

Wo du stehst, kannste in der Buchungsbestätigung bzw. im Self-Service-Bereich nachsehen.

Infos zur Anreise für Durchreisende (Radfahrer/Wanderer) mit Zelt

Die wichtigsten Infos zur Anreise haste ja bereits erhalten oder du erhältst sie noch per Mail (die schicken wir 2 Tage vor Anreise raus).
Anreise ist immer ab 14:30 Uhr und ein Late-Check-In bis 22 Uhr möglich.
Wenn du das erste Mal bei uns bist und jetzt schon weißt, dass du am Anreisetag erst nach unseren Öffnungszeiten ankommen kannst, ruf am besten einmal durch (02594 7979561), damit wir dir den Late-Check-In und den Weg zu deinem Stellplatz persönlich erklären können.
Falls das nicht klappt, kannste aber auch immer bei Anreise unsere Late-Check-In-Nummer anrufen, die an der Rezeption aushängt.
Mach dich am besten vorab einmal mit dem Platzplan vertraut. Wir werden dir ein freies Plätzchen auf unserem Platz zuweisen (entweder einen freien Stellplatz oder ein Stück Wiese am Rand unserer Stellplätze). Bitte komm auf jeden Fall erstmal zu uns in die Rezeption, bevor du irgendwo dein Zelt aufstellst! Im schlimmsten Fall ist der Platz reserviert und du musst noch einmal abbauen.
Bitte beachte auch die Öffnungszeiten des Restaurants. Du kannst zudem jederzeit bei unserem 24/7-Automaten gegenüber der Rezeption vorbeischauen. Der ist gefüllt mit Leckerem und Drogerieartikeln und steht dir rund um die Uhr zur Verfügung.

Infos zur Anreise im Glampingzelt

Dein Glampingzelt ist am Anreisetag ab 14:30 Uhr bezugsfertig.
Haustiere dürfen leider nicht mit in die Zelte.
Bitte denk dran, eigenes Bettzeug und Handtücher/Geschirrtücher mitzubringen.
Ansonsten ist dein Glampingzelt mit allem ausgestattet, was du für ein paar entspannte Tage bei uns brauchst.
Die wichtigsten Infos zur Anreise hast du schon erhalten oder du erhältst sie noch per Mail (die schicken wir 2 Tage vor Anreise raus).
Falls du es nicht pünktlich schaffst: Der Late-Check-In bis 22 Uhr möglich.
Wenn du das erste Mal bei uns bist und jetzt schon weißt, dass du am Anreisetag erst nach unseren Öffnungszeiten ankommen kannst, ruf uns auf jeden Fall vorab innerhalb unserer Gescäftszeiten an (02594 7979561), damit wir den Schlüssel für dein Zelt an der Rezeption für dich hinterlegen können.
Vergiss bitte nicht, das Zelt bei Abreise besenrein zu verlassen und den Müll mitzunehmen.

Heiß wie Frittenfett auf 2025?

Die aktuelle Saison läuft noch und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste mit euch. Dat wird einfach immer nur noch schöner.

Für alle, die schon mit den Hufen scharren: In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember 2024 um Punkt 0 Uhr wird der Buchungskalender 2025 freigeschaltet.

Da könnt ihr dann ordentlich zulangen und euren Lieblingsplatz sichern. Wisster Bescheid.