Über uns

Tach!

Willkommen aufm Campingplatz Naturpott Borkenberge. Fühl Dich wie zu Hause. Atme mal schön tief durch.

Und dann machen wir Dir ne gute Zeit. Ganz einfach. Ohne Planungsstress oder komplizierte Anmeldebürokratie. Stattdessen verbringen wir Deine und unsere Zeit viel lieber damit, Dich kennenzulernen. Damit wir Dir Deinen Besuch bei uns so entspannt wie möglich machen können.

Wat ihr immer gerne wissen wollt

Wir nehmen euch am ersten gebuchten Tag ab 14:30 Uhr in Empfang. Abreisen könnt ihr bei uns bis 13 Uhr. So könnt ihr noch in Ruhe zusammen packen, ne Pommes essen und dann ganz entspannt nach Hause düsen. 

Na sicher, hömma. Wir wissen doch, dass ihr ohne eure Köter nur n halber Mensch seid. Solange ihr mit nem freundlichen Hund anreist, der die Nachbarsmenschen und -hunde in Frieden lässt, könnt ihr gerne alle zusammen kommen.
Ausgenommen sind die Glampingzelte, das Naturbad und der Spielplatz.

Ob Frühstück, ’n Mittagssnack oder wat Feines voner Abendkarte – in unserer POTTkantine machen wir euch satt und glücklich. Außerdem könnt ihr jederzeit an unserem 24/7-Automaten gegenüber der Rezeption vorbeischauen. Der ist gefüllt mit Leckerem und Drogerieartikeln und steht euch rund um die Uhr zur Verfügung.

Na klar! Ab der Saison 2024 gibts täglich frische Brötchen, leckeren Kaffee und am Wochenende ’n leckeres Frühstücksbuffet.

Alles, was das Herz begehrt, gibt’s in Dülmen: LIDL, dm, Blumenläden, Dönermann –  10 Minuten mitm Auto entfernt.

Mitm Rad könnt ihr besser in 15 Minuten nach Haltern Sythen zum Edeka fahren (etwa 6 km entfernt, einmal mitten durch den Wald). Ihr findet über die App komoot auch viele Rad- und Wanderrouten direkt von unserem Platz aus. Die Route nach Sythen findet ihr da auch. Zu unserem Profil kommt ihr hier. Dort sind alle Routen hinterlegt.

Wer sich die volle Packung Natur und Landleben geben will, macht einen kleinen Ausflug zur Milchtankstelle Ellertmann oder fährt aufm Hinweg zu uns am Hofladen Sebbel vorbei.

Na sicher – wir verleihen hochwertige E-Bikes in verschiedenen Rahmengrößen jeweils für nen halben oder ganzen Tag. Die passenden Kindersitze könnter dazu leihen. Braucht ihr Kinderräder oder Fahrradanhänger, müsstet ihr die aktuell selbst mitbringen.

Trägt der Papst rote Schlappen? Ja sicher sind Strom und duschen inklusive. Hunde übrigens auch.

Offenes Feuer können wir zur Sicherheit aller Camper leider nicht zulassen. Wir haben eine große Gemeinschafts-Feuerstelle, an der wir häufig Lagerfeuerchen veranstalten.

Ah und übrigens, Grillen mit nem Gas- oder Kohlegrill geht natürlich klar.

Wir wollen, dat hier alle ne gute Zeit haben. Statt Regeln aufzustellen, appellieren wir an den gesunden Menschenverstand und glauben daran, dass jede:r Rücksicht auf jede:n nehmen kann. Damit hier niemand auf den erholsamen Schlaf verzichten muss, gilt folgende Regel: keine Musik und/oder Party nach 23 Uhr! Bei Fragen, Anregungen oder Kritik kommt gern bei uns anner Rezeption vorbei!

Die Schranke schließt ab 22 Uhr und öffnet morgens ab 6:30 Uhr. In medizinischen Notfällen könnt ihr aber immer (auch nachts) rausfahren. 

Unser Platz bleibt im Winter (ab dem 1. Dezember 2023 bis 29. Februar 2024) für Touristen geschlossen. 

Mit nem Dachzelt kannst du nen ganz normalen Standard-Stellplatz buchen. 

Saisonplätze nicht mehr – aber Ganzjahresplätze. Die Nachfrage ist recht groß, daher gibt’s aktuell ne Warteliste. Alle Infos dazu findeste hier.

Die Ganzjahresplätze könnt ihr 365 Tage im Jahr nutzen – allerdings ist eine Anmeldung als Erstwohnsitz nicht mehr möglich.

Ihr könnt zu eurer Buchung bis zu vier Stellplätze hinzufügen. Pro Stellplatz sind maximal 6 Personen zugelassen. Große Gruppen können wir aktuell leider nicht annehmen.

Wenn ihr einen Betriebsausflug oder ähnliches plant, sprecht uns an – vielleicht finden wir da eine individuelle Lösung.

Der Platz

Camping

Unsere Stellplätze sind grün und mit einer Fläche von ca. 100 qm ziemlich großzügig. Weil ihr Platz braucht, um mal richtig schön die Seele baumeln lassen zu können. Und weil kleine Kinder auf Wiesen spielen und große Kinder sich auf ihrem eigenen Fleckchen Erde entspannen können sollen, ohne dem Nachbarn im Nacken zu hängen.

Zelten

Schlagt eure Zelte auf unserem Standard-Stellplatz auf und lasst die Seele baumeln. Ab 2024 könnt ihr euch euren Lieblingsplatz aussuchen und seid nicht mehr aufs ehemalige Zeltwäldchen beschränkt. So habt ihr auf unseren Stellplätzen mit 100 m2 Rasenfläche deutlich mehr Platz – auch für große Familienzelte oder Autos mit Dachzelt. Wasser und Strom sind inklusive.

Dusche und Lokus

Dusche mit 5-Sekunden-Intervallen? Ach komm, hör mir auf! Wir vertrauen auf Dich und Dein Umweltbewusstsein. Wir sind gut zu euch, ihr seid gut zu uns. Deshalb könnt ihr bei uns großzügige und komfortable Sanitäranlagen genießen. Mit schicken Hebelmischern. Damit ihr eure Zeit im Bad so entspannt verbringen könnt wie Zuhause.

Naturpott-Borkenberge-Futtern-wie-bei-Vattern

Freizeit und Leckerchen

Machen wir uns nix vor, richtig schön wird’s nur, wenn’s auch lecker ist. Wir kochen frisch – und vor allem selbst. Weils immer noch am besten schmeckt, wenn Freunde Dein Essen zubereiten. Und während Du genießt, können sich die Kids in Sichtweite auf unserem Zechturmspielplatz oder im Naturbad austoben.

Inner Umgebung

Unser Naturpott Borkenberge liegt in einer ziemlich schönen Region. Die lohnt es sich zu erkunden. Deshalb geben wir Dir immer ein paar aktuelle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung an die Hand. In unserem Trallafitti-Bereich und auf unseren Social Media Kanälen verraten wir euch außerdem, wat spannendes inner Umgebung los ist, wenn ihr bei uns seid.

Dat Team

Thomas

Geschäftsführer

Kathi

Human Resources

Rahel

Buchungs- & Eventmanagement

Jule

PR, Marketing & Business Development

Frank

Haustechnik

Corinna

Reinigung

Helmut

Haustechnik

Sarah

Reinigung

Lukas

Haustechnik

Michael

Haustechnik

Eva

Kinderbetreuung

Suki

Passt auf alles auf

Wat' bisher so passiert is'

Herbst 2023 - Bodenbearbeitung und Gastroumbau

Irgendwat wird hier ja immer gebaut oder erneuert. Im Bereich Ewald werden neue Drainagen verlegt. Unser Restaurant wird übern Winter umgebaut und es entstehen neue Stellplätze.

Frühjahr 2023 - Ziegen und Pumptrack gehen an den Start

Wie geplant, wurde der Pumptrack im Frühjahr eröffnet und erweitert das Angebot vor Ort. Auch die Ziegen durften einziehen und bringen hier ordentlich Leben in die Bude.

Winter 2022 - Unsere Zwergziegen kommen!

Wir bauen gerade das Gehege für unsere Zwergziegen. Diese kommen im Frühjahr 2023, sodass ihr sie in der neuen Saison schon begrüßen könnt. Und natürlich darf dann auch ganz viel gekuschelt und gestreichelt werden!

Oktober 2022 - Unser Pumptrack entsteht!

Es geht weiter heiß her! Wir bauen nen Pumptrack für euch. Hier könnter in der nächsten Saison mit euren Rädern, Laufrädern, Rollern ordentlich die Huckelpiste befahren!

Mai 2022 - Neuer Kleinkind-Spielplatz

Neuer Kleinkind-Spielplatz neben dem Duschhaus wird aufgestellt. Natürlich passend im Steigerhelm-Design. Damit auch die kleinsten Kids nen schönen und ruhigen Platz zum Spielen haben.

Winter 2021 - Flächenbearbeitung im Bereich Ewald

Maßnahmen an unseren Stellplätzen im Bereich Ewald - damit ihr nicht immer nasse Füße bekommt, falls es mal n bissken stärker regnet. Jetzt muss nur noch das Gras ordentlich wachsen!

November 2021 - Neue Holzfassade am Klohaus

So langsam lässt sich der Platz echt sehen! Trotzdem gibt et immer noch genug für uns zu tun. Aktuell wird die alte Fassade des zweiten Toilettenhauses – wie auch schon das Rezeptionsgebäude – in Holz verkleidet.

Mai 2021 - Eröffnung des zweiten Toilettenhäuschens

Nun sind auch die Umbauarbeiten am neuen Klohäuschen abgeschlossen. Selbstverständlich finden sich hier unsere schönen Stahl- und Holzelemente aus dem großen Badehaus wieder. Für euch nur dat Schönste!

März 2021 - Eröffnung der neuen Stellplätze

Lang haben wir drauf gewartet! Nach viel Plackerei sind die neuen Stellplätze im Bereich Ewald endlich fertig. Jetzt muss nur noch der Rasen ordentlich wachsen und die Pandemie vorbei gehen. Dann könnter die neuen Plätze austesten.

Oktober 2020 - Neue Renovierungsarbeiten

Nach der Saison ist vor der Saison. Und deshalb sind wir wieder fleißig! Es entstehen etwa 60 neue Stellplätze (Ewald), die zur Saison 2021 fertig werden sollen. Außerdem renovieren wir das zweite Toilettenhaus - natürlich im gewohnten Design - das im Frühjahr 2021 fertig wird.

Mai 2020 - Eröffnung des Naturbads

Nach langem Schuften und viel Dreck eröffnen wir endlich unser wunderschönes Naturbad! Es kommt komplett ohne Chemie aus! Wir sind mächtig stolz und freuen uns, dass die Badesaison dieses Jahr endlich starten kann!

Juli 2019 - Baustart des Naturbads

Im Sommer 2019 beginnen die Arbeiten am Naturbad, das im Frühjahr 2020 Badespaß für bis zu 300 Personen bieten wird. Riesen Projekt. Außerdem erschließen wir das Zeltwäldchen, der 2021 eröffnet. Bis dahin zeltet ihr bei uns auf der nicht weniger idyllischen Wiese hinter dem Platz oder auf den regulären Stellplätzen.

Juni 2019 - Aufstellen des Zechturmspielplatzes

Unser ganzer Stolz, der eigens für uns geplante und angefertigte Zechturmspielplatz mit stolzen 8 m Gesamthöhe wurde aufgestellt, mit knapp 200 t Sand umschlossen, geprüft. für gut befunden und für die Kleenen freigegeben.

Frühjahr 2019 - Beginn der Renovierungsarbeiten

Darauf haben wir so lange gewartet: Anfang 2019 konnten wir endlich damit beginnen, unsere Vision Realität werden zu lassen. Schritt für Schritt, aber immerhin. Mehrere Tonnen Schrott wurden abtransportiert, es wurde gebuddelt, geplant, überschwemmt und weitergemacht.

Herbst 2018 - Fertigstellung der Infrastruktur

Ker, wat ham wir Rohre verlegt. Unendlich viele, unendlich lange. Aber die harte Arbeit hat sich gelohnt: Heute hat jeder Stellplatz einen Strom- und Wasseranschluss – und auch die Zeltplätze haben mehrere Zugänge.

Mai 2018 - Eröffnung des neuen Badehauses

Holz- und Stahlelemente, Fußbodenheizung, Barriere- und Duschmünzfreiheit: Mit unserem Badehaus haben wir uns wirklich alle Mühe gegeben, es unseren Campern richtig schön zu machen. Mit Erfolg, wenn man unseren Bewertungen auf Facebook und Google Glauben schenkt.

Januar 2018 - Beginn der Rückbauarbeiten

Anfang 2018 konnten wir damit beginnen, unseren Platz umzukrempeln. Weil die Sanitäranlagen vor allem auch für die Jahrescamper den größten Erneuerungsbedarf hatten, standen diese neben der Infrastruktur (Wasser- und Stromleitungen) neben dem Rückbau maroder Hütten ganz oben auf der Liste.

Infos zur Anreise mit Wohnwagen/Camper oder Zelt

Die wichtigsten Infos zur Anreise haste ja bereits erhalten oder du erhältst sie noch per Mail (die schicken wir 2 Tage vor Anreise raus). 

Anreise ist immer ab 14:30 Uhr und ein Late-Check-In bis 22 Uhr möglich.

Wenn du das erste Mal bei uns bist und jetzt schon weißt, dass du am Anreisetag erst nach unseren Öffnungszeiten ankommen kannst, ruf am besten einmal durch (02594 7979561), damit wir dir den Late-Check-In kurz erklären können.
Falls das nicht klappt, kannste aber auch immer bei Anreise unsere Late-Check-In-Nummer anrufen, die an der Rezeption aushängt. 

Damit bei der Anfahrt keine Verwirrung entsteht, empfehlen wir dir, vorab einmal den Platzplan anzuschauen und deinen Stellplatz schon mal ausfindig zu machen. 

Wo du stehst, kannste in der Buchungsbestätigung bzw. im Self-Service-Bereich nachsehen.

Infos zur Anreise für Durchreisende (Radfahrer/Wanderer) mit Zelt

Die wichtigsten Infos zur Anreise haste ja bereits erhalten oder du erhältst sie noch per Mail (die schicken wir 2 Tage vor Anreise raus).
Anreise ist immer ab 14:30 Uhr und ein Late-Check-In bis 22 Uhr möglich.
Wenn du das erste Mal bei uns bist und jetzt schon weißt, dass du am Anreisetag erst nach unseren Öffnungszeiten ankommen kannst, ruf am besten einmal durch (02594 7979561), damit wir dir den Late-Check-In und den Weg zu deinem Stellplatz persönlich erklären können.
Falls das nicht klappt, kannste aber auch immer bei Anreise unsere Late-Check-In-Nummer anrufen, die an der Rezeption aushängt.
Mach dich am besten vorab einmal mit dem Platzplan vertraut. Sollte ein Platz im Zeltwäldchen frei sein, kannst du dein Zelt dort für die Nacht aufschlagen. Alternativ werden wir dir ein anderes schönes Fleckchen auf unserem Platz zuweisen. Bitte komm auf jeden Fall erstmal zu uns in die Rezeption, bevor du irgendwo dein Zelt aufstellst! Im schlimmsten Fall ist der Platz reserviert und du musst noch einmal abbauen.
Bitte beachte auch die Öffnungszeiten des Restaurants. Ein Automat mit den nötigsten Lebensmitteln wie Brot, Wurst & Getränke befindet sich am kleinen Toilettenhaus gegenüber der Rezeption.

Infos zur Anreise im Glampingzelt

Dein Glampingzelt ist am Anreisetag ab 14:30 Uhr bezugsfertig.
Haustiere dürfen leider nicht mit in die Zelte.
Bitte denk dran, eigenes Bettzeug und Handtücher/Geschirrtücher mitzubringen.
Ansonsten ist dein Glampingzelt mit allem ausgestattet, was du für ein paar entspannte Tage bei uns brauchst.
Die wichtigsten Infos zur Anreise hast du schon erhalten oder du erhältst sie noch per Mail (die schicken wir 2 Tage vor Anreise raus).
Falls du es nicht pünktlich schaffst: Der Late-Check-In bis 22 Uhr möglich.
Wenn du das erste Mal bei uns bist und jetzt schon weißt, dass du am Anreisetag erst nach unseren Öffnungszeiten ankommen kannst, ruf uns auf jeden Fall vorab innerhalb unserer Gescäftszeiten an (02594 7979561), damit wir den Schlüssel für dein Zelt an der Rezeption für dich hinterlegen können.
Vergiss bitte nicht, das Zelt bei Abreise besenrein zu verlassen und den Müll mitzunehmen.